Physikalisches Kolloquium

Die Kolloquien finden im Bau A, Raum 305, um 17:15 statt.

2023

13.04.2023

Prof. Dr. Lorenzo Masia

Institut für Technische Informatik, Universität Heidelberg

"EXOSKELETONS FOR AUGMENTATION OF HUMAN PERFORMANCE: THE FUSION BETWEEN BIOMECHANICS AND ROBOTICS"

15.06.2023

Prof. Andreas Roth

 

"GUT ZU WISSEN, WAS DRIN IST! INFRAROTSPEKTROSKOPIE IN DER MEDIZINISCHEN ANALYTIK"

26.10.2023

Dr. Haungs

Universität Karlsruhe

"EXPERIMENT ICE-CUBE IN DER ANTARKTIS (NEUTRINOASTRONOMIE)"

 
08.11.2023
(Mittwoch)

Dr. Steffen Beirle, Prof. Dr. Wagner, 

Max-Planck-Institut für Chemie, Mainz

"MESSUNG AUS DEM WELTRAUM DEM LUFTSCHADSTOFF NO2 AUF DER SPUR"

06.12.2023
(Mittwoch)

Prof. Dr. Dullemond

Zentrum für Astronomie Universität Heidelberg

"DIE GEBURTSSTÄTTEN DER PLANETEN"