Archiv - Physikalisches Kolloquium
02.12.2004 | Prof. Dr. Markus Oberthaler
Universität Heidelberg Kirchhoff-Institut für Physik
"WENN TEILCHEN SICH WIE WELLEN VERHALTEN AUS DEM ALLTAG IM QUANTENLABOR" |  |
04.11.2004 | Priv.-Doz. Dr. Mario Trieloff
Universität Heidelberg Mineralogisches Institut
"METEORITEN: STEINERNE ZEUGEN DER PLANETENENTSTEHUNG" |  |
22.06.2004 | Dr. Christoph Pöppe
Universität Tübingen Institut für Astronomie und Astrophysik
"WARUM FLIESST DIE ZEIT NICHT RÜCKWÄRTS? ZUM ZEITBEGRIFF DER PHYSIKER" |  |
22.04.2004 | Priv.-Doz. Dr. Hartmut Abele
Universität Heidelberg Physikalisches Institut
"EXPERIMENTE MIT ULTRAKALTEN NEUTRONEN" |  |
01.04.2004 | Prof. Dr. Georg Wolschin
Universität Heidelberg "BLICK INS FRÜHE UNIVERSUM: DIE KOSMISCHE HINTERGRUNDSTRAHLUNG" |  |
15.01.2004 | Prof. Dr. Wolfgang Duschl
Institut für Theoretische Astrophysik Heidelberg
"EIN ASTRONOMISCHER INDIZIENPROZESS – DAS SCHWARZE LOCH IM ZENTRUM DER MILCHSTRASSE" |  |
| | |
Diese Seite druckenzum Seitenanfang