Lernzentrum für ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
Das LiG (Lernzentrum für ingenieurwissenschaftliche Grundlagen) ist Teil des ING und bietet eine elektronische Mathematik-Nachschulung an. Grundlage ist der Mathematikstoff, der für ein ingenieurwissenschaftliches Studium vorausgesetzten mathematischen Grundlagen gemäß Mindestanforderungskatalog für die Mathematik der Hochschulen Baden-Württembergs für ein Studium von WiMINT-Fächer. Dieses Angebot steht allen Erstsemestern der technischen Fachrichtungen an der Hochschule Mannheim zur Verfügung.
Das LiG stellt alle notwendigen Unterlagen, die Pflege der Software, die Räumlichkeiten und die Aufsichten für die elektronischen Tests zur Verfügung. Die Dozierenden der Mathematik 1 Vorlesung der verschiedenen Fakultäten teilen dem LiG mit, welche Tests ihre Studierenden durchführen sollen und welcher Verbindlichkeitsgrad damit verbunden ist - freiwillig oder verpflichtend (z.B. als Prüfungsvorleistung für die Mathematik-Klausur).
Es gibt die Möglichkeit eines elektronischen Einstufungstests, der in der ersten Vorlesungswoche stattfindet. Das Ergebnis des Einstufungstests dient zum einen der Selbsteinschätzung der Studierenden und kann zum anderen von den Dozierenden als Grundlage für eine optionale oder verpflichtende Teilnahme an den Testaten verwendet werden.
Es stehen 11 verschiedene Testate aus den Bereichen
· Grundbegriffe in der Mathematik
· Rechenregeln, Bruchrechnen, Potenzen, Wurzeln, Logarithmen
· Geometrie
· Gleichungen und Gleichungssysteme
· Funktionen
· Vektoren
zur Verfügung. Die Dozierenden sind frei in der Auswahl der Testate.
Unabhängig von der Auswahl der Testate gilt die in der Abbildung dargestellte Struktur, wobei die angedeutete Schleife pro zu bearbeitendem Thema mindestens einmal durchlaufen wird.
Dabei ist das Bestehen des zum vorhergehenden Thema gehörigen Testats das einzige verbindliche Element um das anschließende Testat durchführen zu können. Die Vorbereitung kann über die Lernplattformen viaMINT und OMB+ erfolgen, im Rahmen von Übungsaufgaben, die vom LiG angeboten werden oder durch den Besuch eines Tutoriums.
Alle elektronischen Prüfungen werden über bwLehrpool an freigegebenen Rechnern im Klausurmodus unter Aufsicht durchgeführt. Die Dozierenden der MA1-Vorlesung können die Ergebnisse des Einstufungstests und der Testate der jeweiligen Gruppe in moodle einsehen.
kontakt: LiG@hs-mannheim.de