Die Kolloquien finden im Bau A, Raum 305, um 17:15 statt.
Dr. Oleg Brandt
Kirchhoff-Institut für Physik, Universität Heidelberg
"Forschung am LHC in Genf – Higgs entdeckt, was nun?"
Prof. Dr. Thomas Pfeifer
MPI für Kernphysik Heidelberg
"Der Tanz der Elektronen in Atom und Molekül, verfilmt und vertont mit intensiven Laserblitzen"
Dr. Markus Feldt
MPI fürAstronomie Heidelberg
"Exoplaneten: Fremde Welten – wie man sie findet und was man über sie weiß"
Dr. Sven Sturm
"Ein Leichtgewicht auf der Waage –wie wiegt man ein Elektron?"
Prof. Dr. Georg Wolschin
Universität Heidelberg
"Neues vom Urknall:Planck-Satellit misst die kosmische Hintergrundstrahlung"
Prof. Dr. Christoph Cremer
Kirchhoff-Institut für Physik Heidelberg und Institut für Molekulare Biologie Mainz
"Superauflösende Mikroskopie:Eine Lichtreise in den Nanokosmos des Lebens"
Diese Seite druckenzum Seitenanfang