Die Kolloquien finden im Bau A, Raum 305, um 17:15 statt.
19.4.2018
Prof. Dr. Cornelis Petrus Dullemond
Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg
"DER ENTSTEHUNG VON PLANETEN AUF DER SPUR"
8.5.2018 (Dienstag)
Dr. Denis Pöhler
Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg
"BESTIMMUNG VON REALEN NOX FAHRZEUGEMISSIONEN MIT DER SCHNÜFFELSONDE IN ABGASFAHNEN"
17.10.2018(Mittwoch)
Prof. Dr. Björn Malte Schäfer
Zentrum für Astronomie, Uni Heidelberg
"PHYSIK AUF DEN GRÖSSTEN SKALEN"
Dr. Robert Prevedel
European Molecular Biology Laboratory EMBL
"Mikroskopie für die Biologie"
Prof. Dr. Olaf Kittel
HS Mannheim (vormals Saftec GmbH)
"KERNENERGIE: NUTZUNG UND RÜCKBAU IN DEUTSCHLAND"
Diese Seite druckenzum Seitenanfang