O1 Natur des Lichts
O1.3 | Fotoeffekt | O4.1 | Handspektrometer |
O1.4 | Spektralzerlegung des Lichtes | A2.1 | IR-Kamera |
O1.5 | Spektrometer |
O2 Ausbreitung von Lichtstrahlen
O2.1 | Reflexion und Brechung: Optische Wand | O2.3 | Lichtleiter-Modell |
O2.2 | Spektralfolie | O2.5 | Brewster`scher Winkel |
O3 Optische Abbildung (strahlenoptische Behandlung)
O3.1 | Optische Wand | O3.8 | Sphärische Linsenfehler |
O3.3 | Bild einer Glühlampe | ||
O4 Strahlengrößen und Photometrie
O4.1 | Handspektrometer | A2.1 | IR-Kamera |
O1.5 | Spektrometer | Med5 | Puls-Oxymeter |
O5 Interferenz
O5.1 | Interferenzversuch nach Pohl | O5.9 | Farben dünner Blättchen | ||
O5.2 | Interferometer nach Michelson | O5.5 | Zweistrahlinterferenz | ||
O5.7 | Hologramme |
O7 Polarisation
O7.2 | Polarisation reflektierten Lichts | O7.4 | Doppelbrechender Kristall |
O7.3 | Lineare und zirkulare Polarisation | A7.14 | Spannungsoptik |
O9 Lichtausbreitung in anisotropen Stoffen (Kristalloptik)
Derzeit sind keine Experimente verfügbar |