Logo
    • Ansprechpartner
    • News und Termine
    • Mathevorkurs
    • Lernzentrum LIG
    • Ressourcen Physikausbildung
    • Physikalisches Kolloquium
    • Vernetzung
    • Veröffentlichungen
    • Was ist cosh?
    • cosh Rhein-Neckar
Institut für mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
StartAngebote Ressourcen Physikausbildung Vorlesungsversuche Optik
  • Mathevorkurs
  • Lernzentrum LIG
    • Informationen für Studierende
    • Informationen für Dozierende
  • Ressourcen Physikausbildung
    • Vorlesungsversuche
      • Atomphysik
      • Mechanik
      • Wärmelehre
      • Elektrik
      • Optik
      • Medizin
    • Physik-Praktika
  • Physikalisches Kolloquium
    • 30 Jahre physikalisches Kolloquium
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • Archiv

Vorlesungsversuche Optik

O1 Natur des Lichts
O2 Ausbreitung von Lichtstrahlen
O3 Optische Abbildung (strahlenopische Behandlung)
O4 Strahlengrößen und Photometrie
O5 Interferenz
O6 Beugung
O7 Polarisaion
O9 Lichstausbreitung in anistopen Stoffen (Kristalloptik)

O1 Natur des Lichts

O1.3FotoeffektO4.1Handspektrometer
O1.4Spektralzerlegung des LichtesA2.1IR-Kamera
O1.5Spektrometer

O2 Ausbreitung von Lichtstrahlen

O2.1Reflexion und Brechung: Optische WandO2.3Lichtleiter-Modell
O2.2SpektralfolieO2.5Brewster`scher Winkel

O3 Optische Abbildung (strahlenoptische Behandlung)

O3.1Optische WandO3.8Sphärische Linsenfehler
O3.3Bild einer Glühlampe

O4 Strahlengrößen und Photometrie

O4.1HandspektrometerA2.1IR-Kamera
O1.5SpektrometerMed5Puls-Oxymeter

O5 Interferenz

O5.1Interferenzversuch nach PohlO5.9Farben dünner Blättchen
O5.2Interferometer nach MichelsonO5.5Zweistrahlinterferenz
O5.7Hologramme

O6 Beugung

O6.1Beugung an kleinen HindernissenO6.4Beugung am Kreuzgitter  
O6.2Beugung an Spalt oder Draht    
O6.3Beugung an  GitterspektralapparatO6.7Beugung an einem 2-dimensionalen Gitter  

O7 Polarisation

O7.2Polarisation reflektierten LichtsO7.4Doppelbrechender Kristall
O7.3Lineare und zirkulare PolarisationA7.14Spannungsoptik

O9 Lichtausbreitung in anisotropen Stoffen (Kristalloptik)

Derzeit sind keine Experimente verfügbar

Diese Seite druckenzum Seitenanfang

Service

  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Verbesserungsvorschlag melden
    • Institut 
      • Ansprechpartner 
        • Professor*innen 
        • Mitarbeitende 
        • Ehemalige 
      • News und Termine 
    • Angebote 
      • Mathevorkurs 
      • Lernzentrum LIG 
        • Informationen für Studierende 
        • Informationen für Dozierende 
      • Ressourcen Physikausbildung 
        • Vorlesungsversuche 
          • Atomphysik 
          • Mechanik 
          • Wärmelehre 
          • Elektrik 
          • Optik 
          • Medizin 
        • Physik-Praktika 
      • Physikalisches Kolloquium 
        • 30 Jahre physikalisches Kolloquium 
        • 2025 
        • 2024 
        • 2023 
        • 2022 
        • 2021 
        • 2020 
        • 2019 
        • 2018 
        • 2017 
        • 2016 
        • 2015 
        • 2014 
        • 2013 
        • 2012 
        • Archiv 
    • Fachdidaktik Mathematik und Physik 
      • Vernetzung 
      • Veröffentlichungen 
    • Kooperation Schule - Hochschule (cosh) 
      • Was ist cosh? 
      • cosh Rhein-Neckar 
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    Statistiken

    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo