Logo
Logo
    • Institutsangehörige
    • Physikalisches Kolloquium
    • Veranstaltungen
    • Interessante Links
  • Aktuelles
    • Atomphysik
    • Mechanik
    • Wärmelehre
    • Elektrik
    • Optik
    • Medizin
  • LIG/Online Test
    • eduScrum
    • Doktorarbeiten
    • Evaluationen
  • Physik-Praktika
  • Anmeldung Testate LIG
    • Physik
    • LIG
Institut für mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
StartVorlesungsversuche Optik
  • Atomphysik
  • Mechanik
  • Wärmelehre
  • Elektrik
  • Optik
  • Medizin

Vorlesungsversuche Optik

O1 Natur des Lichts
O2 Ausbreitung von Lichtstrahlen
O3 Optische Abbildung (strahlenopische Behandlung)
O4 Strahlengrößen und Photometrie
O5 Interferenz
O6 Beugung
O7 Polarisaion
O9 Lichstausbreitung in anistopen Stoffen (Kristalloptik)

O1 Natur des Lichts

O1.3FotoeffektO4.1Handspektrometer
O1.4Spektralzerlegung des LichtesA2.1IR-Kamera
O1.5Spektrometer

O2 Ausbreitung von Lichtstrahlen

O2.1Reflexion und Brechung: Optische WandO2.3Lichtleiter-Modell
O2.2SpektralfolieO2.5Brewster`scher Winkel

O3 Optische Abbildung (strahlenoptische Behandlung)

O3.1Optische WandO3.8Sphärische Linsenfehler
O3.3Bild einer Glühlampe

O4 Strahlengrößen und Photometrie

O4.1HandspektrometerA2.1IR-Kamera
O1.5SpektrometerMed5Puls-Oxymeter

O5 Interferenz

O5.1Interferenzversuch nach PohlO5.9Farben dünner Blättchen
O5.2Interferometer nach MichelsonO5.5Zweistrahlinterferenz
O5.7Hologramme

O6 Beugung

O6.1Beugung an kleinen HindernissenO6.4Beugung am Kreuzgitter
O6.2Beugung an Spalt oder Draht
O6.3Beugung an  GitterspektralapparatO6.7Beugung an einem 2-dimensionalen Gitter

O7 Polarisation

O7.2Polarisation reflektierten LichtsO7.4Doppelbrechender Kristall
O7.3Lineare und zirkulare PolarisationA7.14Spannungsoptik

O9 Lichtausbreitung in anisotropen Stoffen (Kristalloptik)

Derzeit sind keine Experimente verfügbar

Diese Seite druckenzum Seitenanfang

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Verbesserungsvorschlag melden
    • Institut: ING 
      • Institutsangehörige 
        • Professoren 
        • Mitarbeiter 
        • Ehemalige 
      • Physikalisches Kolloquium 
        • 2020 
        • 2019 
        • 2018 
        • 2017 
        • 2016 
        • 2015 
        • 2014 
        • 2013 
        • 2012 
        • Archiv 
      • Veranstaltungen 
      • Interessante Links 
        • Gesellschaften/ Gruppen/ Tagungen 
        • Hochschuldidaktische Informationsseiten 
        • Online Vorkurse 
    • Aktuelles 
    • Vorlesungsversuche 
      • Atomphysik 
      • Mechanik 
      • Wärmelehre 
      • Elektrik 
      • Optik 
      • Medizin 
    • LIG/Online Test 
    • Didaktische Forschung 
      • eduScrum 
      • Doktorarbeiten 
      • Evaluationen 
    • Physik-Praktika 
    • Anmeldung Testate LIG 
    • Galerie 
      • Physik 
      • LIG