Die Kolloquien finden im Bau A, Raum 305, um 17:15 statt.
11.4.2019
Dr. Kürster
Max Planck Institut für Astronomie
"EXOPLANETEN. WIE WIR SIE FINDEN UND WAS WIR ÜBER SIE LERNEN"
16.5.2019
Prof. Dr. Trieloff
Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg
"DIE ENTSTEHUNG DER ERDATMOSPHÄRE"
05.6.2019(Mittwoch)
Prof. Dr. Rist
HS Mannheim vormals ZEISS
"Lithographie-Optiken in der Halbleiterfertigung: Optik am Limit"
Prof. Dr. Neff
HS Mannheim
"WENN MOLEKÜLE SICH DIE HÄNDE REICHEN: RASTERKRAFTMIKROSKOPIE AUF ISOLATORE"
Prof. Dr. Nawrodt
UNI Stuttgart
"DIE PHYSIK DER GRAVITATIONSWELLENDETEKTION"
Dr. Müller
Max-Planck-Institut für Astronomie
"WIE SIEHT EIN SCHWARZES LOCH AUS?"
Diese Seite druckenzum Seitenanfang